Mecklenburg-Vorpommern-Tipps

Auswahl Sehenswertes

Sehenswertes und Ausflugsziele   

suchen 
Region:
 
Kategorie:
 
Suchwort:
 

Die Seebrücke in Sellin auf Rügen

Die Seebrücke in Sellin auf Rügen

→Beschreibung, →Karte

Fotos:
Minibilder klicken bzw. tippen!
S�e�e�b�r�ü�c�k�e� �S�e�l�l�i�n���
Seebrücke Sellin
Die Brücke führt über den breiten Sandstrand auf das Wasser hinaus
B�r�ü�c�k�e�n�g�e�b�ä�u�d�e���
Brückengebäude
Im Gebäude auf der Seebrücke ist ein Restaurant
T�r�e�p�p�e� �u�n�d� �F�a�h�r�s�t�u�h�l���
Treppe und Fahrstuhl
Vor dem Strand befindet sich das Steilufer. Eine Treppe mit Sitzecken führt hinunter. Ein Fahrstuhl kann auch genutzt werden.
M�e�e�r�b�l�i�c�k���
Meerblick
Durch das Fenster sieht man den hinteren Brückenabschnitt
B�r�ü�c�k�e�n�v�e�r�l�a�u�f���
Brückenverlauf
Hinter dem Gebäude führt die Brücke noch weiter auf die Ostsee. Am Ende ist eine Schiffsanlegestelle.
B�r�ü�c�k�e�n�b�l�i�c�k���
Brückenblick
Blick von der Brücke auf Stand, Hochufer und Meer

→Fotos

Beschreibung:
Geschichte - Ausblick - Spaziergang - Schiffstouren - Tauchgondel

Geschichte: Die heute fast 400 m lange Seebrücke ist das Wahrzeichen von Sellin. Erstmals wurde sie 1906 erbaut. Damals war sie sogar noch über 100 m länger als heute. Eis und Sturm haben diesem hölzernen Bauwerk über der Ostsee jedoch zugesetzt und es besonders stark 1924 und 1942 zerstört. 1927 und nach dem Krieg wurde die Seebrücke jeweils wieder aufgebaut und gern als Tanzlokal über dem Meer genutzt. Leider musste die ganze Brückenanlage 1978 abgerissen werden, weil sie verrottet war. In den 90er Jahren erfolgte dann erneut ein Wiederaufbau, der sich am Vorbild des Baus von 1927 orientierte.
Ausblick: Die prächtige Wilhelmsstraße mit ihren vielen in heller Bäderarchitektur errichteten und gepflegten Gästehäusern führt direkt auf die Seebrücke zu. Sellin liegt auf einem Hochuferbereich und so kann man rechts oder links oben am Hochufer immer parallel zum unten liegenden Strand entlang spazieren und die Seebrücke von erhöhter Position aus vielen Blickwinkeln betrachten.
Brückenspaziergang: Von oben führt eine breite Treppe hinunter auf die Brücke und Abzweige der Treppe führen auch direkt auf den Strand. Auf den Treppenabsätzen gibt es kleine Nischen mit Bänken, die zu einer Rast einladen, um den Blick auf das bewaldete Hochufer, den breiten Sandstrand und das Meer in Ruhe genießen zu können. Von oben aus gesehen links neben der Treppe gibt es einen Fahrstuhl, so dass auch Rollstuhlfahrer und Leute, die mit einem Kinderwagen unterwegs sind, auf der Seebrücke spazieren können. Das schöne weiße Gebäude auf der Brücke, in dem sich ein Restaurant befindet, läßt sich ganz umrunden und dahinter setzt sich die Brücke weiter fort bis zur Schiffsanlegestelle.
Schiffstouren: Welche Schiffsrundfahrten und Schiffsverbindungen in der jeweiligen Jahreszeit von der Seebrücke Sellin aus starten, erfahren Sie vor Ort oder hier und hier.
Tauchgondel: Seit 2008 gibt es sogar am hinteren Ende der Brücke eine recht futuristisch anmutende Tauchgondel in der Sie trockenen Fußes 4m unter die Wasseröberfläche tauchen können um den Meeresgrund zu beobachten.

 

Sehenswertes auf den Inseln und Halbinseln

 

Hinweise für Sie:

Bisher wurden noch keine Hinweise hier platziert.
 Nummer_Objekt=21

 

 © Sabine Radtke (www.7soft.com), 2011 - 2018,
 ⇒  Über sehenswertes-entdecken.de,  ⇒  Kontakt und Impressum,  ⇒  Datenschutzerklärung,  ⇒  Sitemap
Links: Sehenswertes aus aller Welt, Sehenswertes gemalt