Mecklenburg-Vorpommern-Tipps

Auswahl Sehenswertes

Sehenswertes und Ausflugsziele   

suchen 
Region:
 
Kategorie:
 
Suchwort:
 

Vogelpark Marlow

Ein Besuch im Vogelpark Marlow

→Beschreibung, →Karte

Fotos:
Minibilder klicken bzw. tippen!
B�e�n�n�e�t�-�K�ä�n�g�u�r�u�s���
Bennet-Kängurus
Tasmanische Unterart der Rotnackenwallaby (Macropus rufogriseus), ist kleiner und das Fell ist langhaariger als die Hauptart in Australien
F�i�s�c�h�o�t�t�e�r���
Fischotter
Die sind gesellig und es macht Spaß, sie zu beobachten
G�e�l�b�b�r�u�s�t�a�r�a���
Gelbbrustara
Seine Heimat ist Südamerika
G�r�a�u�p�a�p�a�g�e�i���
Graupapagei
Heimat: Tropische Regenwälder von Zentral- und Wesafrika
R�o�t�e� �I�b�i�s�s�e���
Rote Ibisse
auch Scharlachsichler, Scharlach-Ibis und Roter Sichler genannt, Heimat: Norden Südamerikas
K�r�a�n�i�c�h���
Kranich
(Grus grus), auch Grauer Kranich oder Eurasischer Kranich genannt
B�r�a�u�t�w�e�r�b�u�n�g���
Brautwerbung
Kranich setzt zum Balztanz an
A�l�l�f�a�r�b�g�e�b�i�r�g�s�l�o�r�i���
Allfarbgebirgslori
Er ist auf dem Kopf gelandet
L�o�r�i�-�F�ü�t�t�e�r�u�n�g���
Lori-Fütterung
ganz zutraulich
D�r�e�i� �L�o�r�i�s���
Drei Loris
Die anderen wollen auch was haben.
E�s� �s�c�h�m�e�c�k�t���
Es schmeckt
Man kann in die Voliere und darf die Loris füttern

Vor dem Wasserspiegel
L�a�m�m���
Lamm
Kurz vor Ostern geboren
P�e�l�i�k�a�n�e���
Pelikane
Wo ist denn der Chef?
P�e�l�i�k�a�n���
Pelikan
Ach da sitzt er ja.
P�r�ä�r�i�e�h�u�n�d���
Präriehund
Nordamerikanische Gattung der Erdhörnchen, verwandt mit den Murmeltieren
S�c�h�a�f�e���
Schafe
Mutter und Kind
S�c�h�i�l�d�s�i�t�t�i�c�h���
Schildsittich
Heimat im inneren südöstlichen Australien
S�t�r�a�u����
Strauß
Hat den Kopf nicht im Sand!
S�c�h�a�f�s�b�o�c�k���
Schafsbock
Gekrault werden ist angenehm
I�m� �T�r�o�p�n�e�n�h�a�u�s���
Im Tropnenhaus
Eine dunkle Schönheit
W�a�s�s�e�r�v�ö�g�e�l���
Wasservögel
Sie haben hier richtig Platz
W�e�i��s�t�o�r�c�h���
Weißstorch
Meister Adebar
W�e�l�l�e�n�s�i�t�t�i�c�h�e���
Wellensittiche
Die sind sehr gesellig
S�c�h�a�f�e���
Schafe
Trinkendes Lamm

→Fotos

Parkanlage * Vogelwelt * Säugetiere * Klettern, Springen * Streichelzoo * Tropenhaus * Loris füttern * Essen und Trinken * Information

Parkanlage: Der großzügig angelegte und weitläufige Park liegt an der Südperipherie der kleinen Stadt Marlow und grenzt im Süden an einen Wald. Große Gehege, viele kleine Teiche und Wasserbecken, Blumenrabatten, Gehölze und Sträucher verleihen dem Park ein angenehmes, naturnahes Ambiente.
Vogelwelt: Im Park trifft man Vögel aus vielen Ländern und unterschiedlichen Lebensräumen an. Verschiedene Papageien- und Sitticharten, afrikanische Strauße, Pinguine, Störche, Greifvögel, Eulen, Pelikane, Flamingos, Kraniche usw. Die heimischen Vögel der Vorpommerschen Boddenlandschaft kann man fast wie in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten, denn sie bewohnen ein großes begehbares Gehege, in dem diese Landschaft nachgebildet ist.
Bei täglichen Vorführungen können Sie den Flug und das Jagdverhalten der Greifvögel bestaunen.
Säugetiere: Auch verschiedene Säugetiere kann man in ihren großzügigen Gehegen beobachten. Besonders kuschlig sehen die Bennettkängurus aus. Aufmerksam richten sie ihre schwarz umrandeten Ohren auf Empfang. Präriehunden, Kattas, Totenkopfaffen, Listäffchen, Zwergottern und Gürteltieren kann man bei ihrem geselligen Verhalten und geschäftigtem Treiben zuschauen. Die Alpakas kann man ganz nah erleben, denn ihr Gehege ist begehbar.
Klettern und Hopsen: Es gibt an mehreren Stellen im Park große, phantasievoll angelegte Spielplätze mit Baumhäusern, Kletterburgen und -netzen, einer kleinen Ostsee zur Abkühlung im Sommer und einer ganz großen Hopsmatratze. Lassen Sie Ihren Kindern ausreichend Zeit zum Toben und machen Sie am besten mit.
Streichelzoo: Hier warten Ziegen, Schafe, Kaninchen, Hühner und Minischweine darauf, von liebevollen kleinen Händen ein paar Streicheleinheiten zu bekommen.
Tropenhaus: Auf schmalen Dschungelpfaden kann man hier die tropische Atmosphäre der üppigen Pflanzen genießen und mit etwas Aufmerksamkeit verschiedene Vogelarten und Schildkröten beobachten.
Loris füttern: Ein besonderer Höhepunkt beim Rundgang durch den Park ist die Lorivoliere. Hier darf man die Loris füttern, die sich zahlreich auf die Arme setzen und auch auf den Köpfen landen.
Essen und Trinken: In der Nähe der Spielplätze befinden sich Imbissbuden mit einladenden Sitzbereichen im Freien. Am Eingang bzw. Ausgang gibt es eine Selbstbedienungsgaststätte.
Informationen: Über die Öffnungszeiten, das Veranstaltungsangebot und die Eintrittspreise informieren Sie sich bitte auf des Website des Vogelparks.

 

Sehenswertes in der Region Ostsee- und Boddenküste

 

Hinweise für Sie:

Bisher wurden noch keine Hinweise hier platziert.
 Nummer_Objekt=31

 

 © Sabine Radtke (www.7soft.com), 2011 - 2018,
 ⇒  Über sehenswertes-entdecken.de,  ⇒  Kontakt und Impressum,  ⇒  Datenschutzerklärung,  ⇒  Sitemap
Links: Sehenswertes aus aller Welt, Sehenswertes gemalt