Mecklenburg-Vorpommern-Tipps

Auswahl Sehenswertes

Sehenswertes und Ausflugsziele   

suchen 
Region:
 
Kategorie:
 
Suchwort:
 

Die Seebrücke in Ahlbeck auf Usedom

Die Seebrücke in Ahlbeck auf der Insel Usedom - über Strand und Ostseewellen

→Geschichte, →Schiffstouren, →Empfehlungen, →Fotos

Erblicken Sie die Seebrücke, so werden Sie der Anziehungskraft, darauf zu spazieren, kaum widerstehen können. Geben Sie der Anziehung nach und wandeln Sie über den Wellen der Ostseebrandung bis zum Schiffsanleger. Genießen Sie dabei den grandiosen Ausblick ringsum.

Geschichte: Die Seebrücke mit ihrem weiß gestrichenen Restaurant und den vier Türmchen erhielt ihre heutige Gestalt in den 30-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts.
Aber bereits 1882 hatte man in Strandnähe eine Ebene mit zwei Holzaufbauten und zwar einer Bühne und gegenüberliegend einem Restaurant für Besucher geschaffen. Schiffe konnten an dieser Plattform jedoch nicht anlegen. 1898 fügte man an diese Plattform einen Seesteg an, auf dem Spaziergänger sich 280 Meter weit vom Ufer entfernen konnten. Nach 1905 verband man die beiden vorhandenen Aufbauten an der Land- und Seeseite miteinander. Außerdem verbreiterte man die Plattform soweit, dass man um die Aufbauten herum spazieren konnte. Der Mittelteil war offen. 1926 deckte man den Mittelteil anfangs mit Segeltuch, später dann mit Holz zu.
Wegen der Einwirkungen von Wind und Wasser an diesem hölzernen Bauwerk wurden von Zeit zu Zeit verrottete Teile durch neue ersetzt und die Aufbauten mehrfach restauriert. Dabei behielt die Seebrücke jedoch ihre historische Bausubstanz. Von 1970 bis 1973 wurden die Träger aus Holz durch Stahlträger ausgewechselt. Nach der Sanierung im Jahre 1986 wurde die Seebrücke unter Denkmalschutz gestellt. In ihre heutigen Gestalt mit dem Schiffsanleger besteht die Seebrücke seit 1997.

Schiffstouren: Vom Anleger aus starten Schiffe zu Rundfahrten und Ausfugstouren. Die Seebrücken Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin, Koserow und Zinnowitz sind durch eine Schiffsroute verbunden. Auch ein Ausflug nach Swienemünde ist von der Ahlbecker Seebrücke per Schiff möglich.

Empfehlungen: Wenn Ihnen diese Seebrücke gefällt, so sollten Sie auch die schöne Seebrücke in Sellin besuchen.
Das Südufer der Insel Usedom grenzt an das Stettiner Haff. Vom Hafen des Städtchen Ueckermünde (schönes historisches Zentrum, Schloss, Kirche) starten Haffrundfahrten.

Fotos: Zur Anzeige der Fotos bitte auf die Minibilder klicken bzw. tippen!
S�t�r�a�n�d� �u�n�d� �S�e�e�b�r�ü�c�k�e� �i�n� �A�h�l�b�e�c�k���
Strand und Seebrücke in Ahlbeck
Blick auf die Seebrücke vom Riesenrad auf der Promenade
O�r�t�s�b�l�i�c�k���
Ortsblick
Auf der linken Uferseite erblickt man die Ahlbecker Kirche und das Riesenrad auf der Promenade
P�r�o�m�e�n�a�d�e���
Promenade
Zentraler Platz auf der Strandpromenade, von wo aus man auf die Brücke gelangt
S�e�e�b�r�ü�c�k�e���
Seebrücke
Zugang zur Plattform
W�a�n�d�e�l�g�a�n�g���
Wandelgang
Wandelgang um das Restaurant auf der Seebrücke
M�e�e�r�e�s�b�a�l�k�o�n���
Meeresbalkon
An der Seeseite der Plattform
W�e�i�t�b�l�i�c�k���
Weitblick
Blick vom Seesteg in Richtung Heringsdorf, in der Ferne ist die dortige Seebrücke zu erkennen
H�i�n�t�e�n� �a�u�f� �d�e�r� �S�e�e�b�r�ü�c�k�e���
Hinten auf der Seebrücke
Blick vom Seesteg auf das Restaurant und die rechte Uferseite
L�a�n�d�e�p�l�a�t�z���
Landeplatz
Möwen auf einem Pfeiler, nahe der Seebrücke
A�n�l�e�g�e�r���
Anleger
Hier legen die Schiffe an
 

Sehenswertes in der Landschaftsregion Inseln und Halbinseln

 

Hinweise für Sie:

Bisher wurden noch keine Hinweise hier platziert.
 Nummer_Objekt=72

 

 © Sabine Radtke (www.7soft.com), 2011 - 2018,
 ⇒  Über sehenswertes-entdecken.de,  ⇒  Kontakt und Impressum,  ⇒  Datenschutzerklärung,  ⇒  Sitemap
Links: Sehenswertes aus aller Welt, Sehenswertes gemalt