Mecklenburg-Vorpommern-Tipps

Auswahl Sehenswertes

Sehenswertes und Ausflugsziele   

suchen 
Region:
 
Kategorie:
 
Suchwort:
 

Die Landschaftsregion "Mecklenburgische Seenplatte"
in Mecklenburg-Vorpommern

Seiteninhalt: Lage und Charakter, Karte, Orte und Sehenswertes in der Region "Mecklenburgische Seenplatte"

Lage, Charakter der Landschaft und Orte in dieser Region

Die Region Mecklenburgische Seenplatte grenzt im Westen an die Region Westmecklenburg, im Norden an die Region Mecklenburgische Schweiz, im Osten an die Region Vorpammern und im Süden an das Bundesland Brandenburg.
Die Mecklenburgische Seenplatte ist Europas größte zusammenhängende Seenlandschaft und ideal um einmal Urlaub auf einem Boot (z. B. Hausboot, Boot mit Kajüte) zu machen oder längere Wasserwanderungen per Kanu zu unternehmen. Vielerorts bieten Ausflugsdampfer Schiffsverbindungen und Rundfahrten an oder Sie können sich ein Ruder- oder Tretboot ausleihen um die Wasserlandschaft ganz in Ruhe auf eigene Faust zu entdecken. Der größte See, die Müritz ist umgeben von einer Vielzahl kleinerer und größerer Seen, die durch Wasserwege miteinander verbunden sind. Diese Region ist auch sehr waldreich. So sind bespielsweise 72 % des sich östlich der Müritz erstreckenden Müritz Nationalparks von Wald bedeckt. Zum Territorium des Nationalparks gehört auch das Gebiet um Sehran mit dem Nebeltal.
Viele beschauliche Kleinstädte, meist platziert an einem Seeufer, laden ein, die alten Bauwerke in Augenschein zu nehmen, durch verträumte Gassen zu bummeln, auf den Seepromenaden zu schlendern oder sich in einem Café oder Restaurant mit Seeblick zu stärken. Die größte Stadt in der Mecklenburgischen Seenplatte ist Neubrandenburg am Ufer des Tollensesees. Sie wird auch die Stadt der vier Tore genannt, denn ihre mittelalterliche Stadtmauer bietet durch vier gotische Stadttore aus Backstein Eintritt ins Stadtzentrum.
Das Haus der 1000 Seen - das Müritzeum in Waren (Müritz) ist ein Naturerlebniszentrum und Museum. Hier steht Deutschlands größtes Süßwasseraquarium für heimische Fische. Die Ausstellung ist nicht nur zum Anschauen, sondern bietet viele Möglichkeiten zum Mitmachen und Ausprobieren.

Hinweis (externer Link): Ein begeisterter Camper offenbart hier, warum ein Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte sehr empfehlenswert ist.

Karte der Region Mecklenburgische Seenplatte

Grober Umriß, Angabe ohne Gewähr

Die Orte von MV, die in der Landschaftsregion Mecklenburgische Seenplatte liegen

Gliederung: Die Region ist hier noch in Gebiete und unterteilt. Die Namen der dem Gebiet zugeordneten Orte werden jeweils alphabetisch aufgezählt. Zugehörige Postleitzahlen stehen in Klammern hinter den Ortsnamen.

Gebiete und größere Städte: in und um Lübz, Goldberg, Plau am See und Krakow am See, in und um Malchow, Waren-Müritz und Röbel, in und um Neubrandenburg, in und um Mirow, Neustrelitz, Feldberg, Friedland und Woldegk

Die Orte im Gebiet in und um Lübz, Goldberg, Plau am See und Krakow am See:

Altenhof (17209), Barkow (19395), Bellin (18292), Borkow (19406), Broock (19386), Dabel (19406), Diestelow (19399), Dobbertin (19399), Dobbin (18292), Dobbin-Linstow (18292), Gallin-Kuppentin (19386), Ganzlin (19395), Gischow (19386), Gnevsdorf (19395), Goldberg (19399), Granzin (19386), Herzberg (19374), Hohen Pritz (19406), Hohen Wangelin (17194), Karbow-Vietlübbe (19386), Karow (19395), Kirch Kogel (18276), Klein Upahl (18276), Krakow am See (18292), Kreien (19386), Kritzow (19386), Kuchelmiß (18292), Langenhagen (19399), Langhagen (18279), Lohmen (18276), Lübz (19386), Lutheran (19386), Marnitz (19367), Mestlin (19374), Mustin (19406), Neu Poserin (19399), Passow (19386), Plau am See (19395), Plauerhagen (19395), Reimershagen (18276), Reimershagen (18276), Retzow (19395), Rom (19372), Siggelkow (19376), Stuer (17209), Suckow (19376), Techentin (19399), Vollrathsruhe (17194), Wahlstorf (19386), Wendisch Priborn (19395), Wendisch Waren (19399), Werder (19386), Witzin (19406), Zehna (18276), Zislow (17209)

Die Orte im Gebiet in und um Malchow, Waren-Müritz und Röbel:

Adamshoffnung (17213 ), Alt Schönau (17192), Alt Schwerin (17214), Bollewick (17207), Bütow (17209), Fincken (17209), Göhren-Lebbin (17213), Gotthun (17207), Grabow-Below (17209), Grabowhöfe (17194), Groß Dratow (17192), Groß Gievitz (17192), Groß Kelle (17207), Groß Plasten (17192), Grüssow (17213), Hinrichshagen (17194), Jabel (17194), Jaebetz (17209), Kambs (17207), Kargow (17192), Kieve (19209), Klink (17192), Klocksin (17194), Kogel (17213), Lansen (17192), Leizen (17209), Lexow (17213), Ludorf (17207), Lupendorf (17194), Malchow (17213), Massow (17209), Melz (17209), Minzow (17209), Möllenhagen (17219), Moltzow (17194), Neu Gaarz (17194), Nossentiner Hütte (17214), Penkow (17213), Priborn (17209), Röbel/Müritz (17207), Rogeez (17209), Satow (17209), Schloen (17192), Schwinkendorf (17139), Sietow (17209), Silz (17214), Torgelow am See (17192), Varchentin (17192), Vielist (17194), Vipperow (17209), Walow (17209), Waren (17192), Waren (Müritz) (17192), Wredenhagen (17209), Zepkow (17209)

Die Orte im Gebiet in und um Neubrandenburg:

Alt Rehse (17217), Blankenhof (17039), Burg Stargard (17094), Cölpin (17094), Glienke (17099), Groß Flotow (17219), Groß Nemerow (17094), Holldorf (17094), Klein Lukow (17217), Krukow (17217), Lapitz (17217), Mallin (17217), Marihn (17219), Neddemin (17039), Neubrandenburg (17033, 17034, 17036), Neuenkirchen (17039), Neverin (17039), Penzlin (17217), Pragsdorf (17094), Puchow (17217), Sponholz (17039), Teschendorf (17094), Trollenhagen (17039), Warlin (17039), Woggersin (17039), Wulkenzin (17039), Zirzow (17039)

Die Orte im Gebiet in und um Mirow, Neustrelitz, Feldberg, Friedland und Woldegk:

Ankershagen (17219), Beseritz (17039), Blumenholz (17237), Brohm (17099), Brunn (19039), Buchholz (17209), Carpin (17237), Datzetal (17099), Diemitz (17252), Eichhorst (17099), Feldberger Seenlandschaft (17258, 17259), Friedland (17098), Galenbeck (17337), Genzkow (17099), Godendorf (17237), Groß Daberkow (17348), Groß Miltzow (17349), Groß Vielen (17217), Grünow (17237), Helpt (17349), Hohenzieritz (17237), Klein Vielen (17237), Kratzeburg (17237), Kublank (17349), Lärz (17248), Lärz (17248), Lindetal (17349), Mildenitz (17348), Mirow (17252), Möllenbeck (17237), Mollenstorf (17217), Neetzka (17349), Neu Käbelich (17348), Neustrelitz (17235), Petersdorf (17348), Priepert (17255), Rechlin (17248), Roggentin (17252), Schönbeck (17349), Schönhausen (17337), Schwanbeck (17099), Schwarz (17252), Staven (17039), Userin (17237), Voigtsdorf (17349), Watzkendorf (17237), Wesenberg (17255), Wokuhl-Dabelow (17237), Woldegk (17348), Wustrow (17255)

Sehenswertes in der Region Mecklenburgische Seenplatte

 

 
Seiteninhalt: Lage und Charakter, Karte, Orte und Sehenswertes in der Region "Mecklenburgische Seenplatte"

 
 

Hinweise für Sie:

Bisher wurden noch keine Anzeigen hier platziert.

 

 © Sabine Radtke (www.7soft.com), 2011 - 2018,
 ⇒  Über sehenswertes-entdecken.de,  ⇒  Kontakt und Impressum,  ⇒  Datenschutzerklärung,  ⇒  Sitemap
Links: Sehenswertes aus aller Welt, Sehenswertes gemalt